Seit sechs Jahren wird das 1915 eingeweihte Theater im Park in Bad Oeynhausen umfassend saniert, jetzt sind alle Arbeiten fertig. Zuletzt erneuerte das Staatsbad die Bühnentechnik. Nun können sich die Besucher über neue Klangerlebnisse und eine stimmungsvollere Beleuchtung freuen.
„Es hat sich gelohnt“, sagt Wilfried Lange, der seit Jahrzehnten hinter den Kulissen für reibungslose Abläufe sorgt. Und auch Dirk Henschel, Betriebsleiter des Eigenbetriebes ist froh, dass die geplante Sanierung nun geschafft ist.
Auch wenn 1,9 Millionen Euro investiert wurden: Auf den ersten Blick ist die neue Technik nicht auszumachen. Aber spätestens, wenn zur Aufführung die Lichter angehen, reiben sich die Besucher verwundert ihre Augen. Das Theater verfügt jetzt über deutlich mehr Scheinwerfer. Damit ergeben sich für den Bühnenmeister und Beleuchtungsexperten Christoph Imming bessere Möglichkeiten, Szenen effektvoll zu beleuchten. Mehr Genuss fürs Auge also.
„Die Akustik im Theater im Park ist ohnehin erstklassig“, betont Dirk Henschel. Trotzdem kommen moderne Inszenierungen nicht ohne eine innovative technische Unterstützung aus. Daher wurde die Tontechnik des Theaters komplett ausgetauscht. Für noch mehr Hörgenuss und auch, um für Kongresse bestens gewappnet zu sein. „Klingt einfach besser“, meinen die Theatermitarbeiter. Sie freuen sich mit allen Künstlern auch über den neuen Bühnenboden und eine deutlich verbesserte Ausstattung des Orchestergrabens.
Konzertbesucher können die neue Akustik erstmals am 12. November 2009, 20 Uhr, beim Sinfoniekonzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie erleben (Detail-Infos und Kartenbestellungen: siehe Veranstaltungskalender dieser Website).